Vortrag Medfora in Nürnberg
Vortrag Medfora in Nürnberg
Fortbildungsforum Naturheilkunde
am Samstag, 12. Oktober 2019 in 90443 Nürnberg Moderation – Dr. med. Wolfgang Eisenlohr 09:00 Uhr Registrierung der Teilnehmer 09:15 Uhr Begrüßung – Dr. med. Wolfgang Eisenlohr, Schönbrunn 09:30 Uhr Informationen über die Behandlungsmethode „Homöosiniatrie“ bei Arthrose - Dr. med. Ursula Eder, Dachau 10:15 Uhr Infektionsbehandlung ohne Antibiotika - Dr. rer. nat. Manfred Heublein, Wels (A) 11:00 Uhr Kaffeepause 11:30 Uhr Ein „Meer“ an Probiotika – was wirklich zählt - Inga Maria Riffelmann, Balve 12:15 Uhr Enzyme – Katalysatoren des Stoffwechsels - Carsten Jung, Nürnberg 13:00 Uhr Mittagessen 14:00 Uhr Chronisch krank? – Zurück zur Säure-Basen-Balance! - Dr. med. Wolfgang Eisenlohr, Schönbrunn 14:45 Uhr Coenzym Q10 und Selen – Vitalstoffe für die Herzgesundheit - Dr. med. Edmund Schmidt, München 15:30 Uhr Kaffeepause 16:00 Uhr Osteoporose – präventive und therapeutische Möglichkeiten in der biologischen Medizin- Dr. med. Wolfgang Eisenlohr, Schönbrunn 16:45 Uhr Zusammenfassung – Dr. med. Wolfgang Eisenlohr, Schönbrunn Ort: Maritim Hotel Nürnberg, Frauentorgraben 11 Dies ist eine vom Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. zertifizierte Veranstaltung.
Referenten
Nathalie Schmidt
Dr. med. Edmund Schmidt

Darmgesundheit Teil 3 – Immunsystem
Darmgesundheit Teil 3 – Immunsystem
Online-Seminar für Patienten und Endverbraucher zum Thema „Darmgesundheit Teil 3 – Immunsystem“ Sie möchten wissen welchen positiven Einfluss Vitalstoffe für unseren Darm haben? Was Sie bei Erkrankungen oder als Prävention tun können? Dann sind Sie bei unser...
Nervengesundheit Teil 1 – Schlafstörungen
Nervengesundheit Teil 1 – Schlafstörungen
Online-Seminar für Endverbraucher und Patienten auf Abruf. Thema : Nervengesundheit Teil 1 – Schlafstörungen Bitte nehmen Sie sich ca. 70 Minuten Zeit. Hier geht’s direkt zum Online-Seminar (Freischaltung erfolgt am 15.07.2022)
Grundkurs Orthomolekulare Medizin – Präsenzveranstaltung Herbst 2022
Grundkurs Orthomolekulare Medizin – Präsenzveranstaltung Herbst 2022
Orthomolekulare Wirkstoffe oder auch Vitalstoffe gelten in der Ernährungsmedizin als Wirksubstrate. Als solche haben sie großen Einfluss auf die Gesundheit und sind auch bei der Therapie von Krankheiten hoch wirksam. Der Bedarf nach natürlichen Behandlungsalternative...